Das war das Steinwiesenfest 2025

Immer wieder haben wir kritisch in den Himmel und auf unsere Wetter-Apps geschaut und hatten am Ende Glück: Der Himmelfahrtstag und Freitag präsentierten sich mit schönstem Wetter. Bei hervorragender Blasmusik von den Musikvereinen Kleinsteinbach und Blankenloch, Köstlichem aus der Küche und einem reichhaltigen Getränkeangebot ließ es sich am Donnerstag sowohl in der Halle als auch auf der Festwiese aushalten. Zum Tagesabschluss begeisterte dann der Musikverein Wöschbach das Publikum – sowohl auf der Bühne als auch mit einer kleinen „Karawane“ durchs Publikum.

Am Freitagnachmittag lag der Fokus zunächst auf unseren jungen Festgästen und Orchestern: Das Kasperle war an der Kaffeebar zu Besuch und im Anschluss zeigten die BläserKids und das Jugendorchester des MVFB ihr Können. Danach lieferten die Musikvereine aus Wössingen und Söllingen eine hervorragende Show und im Anschluss brachte die Liveband Grombacher die Halle zum Kochen. Wir bedanken uns bei unseren Gästen sowie bei allen, die vor und hinter den Kulissen das Steinwiesenfest 2025 zum Erfolg geführt haben!

Ein ganz spezielles Dankeschön gilt allen Kuchenbäckerinnen und -bäckern. Wie bereits in den Vorjahren, haben sie mit ihren optisch ansprechenden und leckeren Muffins, Kuchen oder Torten zu einer reichhaltigen und tollen Auswahl an der Kuchentheke des Steinwiesenfestes beigetragen – hierfür ein süßes Dankeschön vom MVFB!

Und auch unseren Nachbarn rund um die Kulturhalle möchten wir für ihr Verständnis und ihre Nachsicht rund um die beiden Festtage an dieser Stelle ein großes Lob aussprechen und herzlich danken – auch Ihr wart spitze!